Es gibt eine Situation : Ein Mensch wartet auf anderen Mensch.Erster Mensch muss ausgehen und wieder zum zweiten Mensch zurueckkommen. (vermutlich er fuenf Minuten warten muss) Erster Mensch spricht einem zweiten Mensch: 1.Warte auf mich hier! Ich werde in fuenf Minuten zurueckkommen. 2.Warte auf mich hier! Ich komme in fuenf Minuten zurueck. Ich kann nicht verstehen, welchen Satz muss Ich verwenden? Wie richtig es ausdruecken? Erster Satz ist eine Zukunft und zweiter Satz eine Gegenwart(Praesers)ist. Ich wollte auch bestimmt das Verb zurueckkommen einsetzen,das habe ich von deutschen Freunden gehoert und das entzwei gebrochen wird. Auch wir lassen das Verb MUSS weg. Vielleicht diese Nachricht Fehler erhaelt,weil ich eine Sprache aus dem Gespaech mit Deutschen kenne und bekannt mit keinen Regeln. Aber ich denke, hoffe , dass Sinn klar ist.
Angennomen. Ich spreche (zu) meinen Freuden Praesens. Vielen Dank! Jedoch .... Wir sehen uns das andere Beispiel an, in dem wir Minuten auf das Wort JETZT wechseln. Also es so kling: 1.Warte auf mich hier! Jetzt werde Ich zurueckkommen. 2.Warte auf mich hier! Jetzt komme Ich zurueck. Nun haben wir keine bestimmte Zeit . Welchen Satz muss ich auswaehlen. Ich meine dass , Der Zweite richtig ist ! Zwar ich zweifele daran.
Ok Er ruft ihn an und spricht : (oder schreit aus einem Haus) Warte auf mich dort! Jetzt komme Ich zurueck. (hinaus) Ich habe das Wort DORT statt DA gesagt , weil ich glaube, wenn man das Wort DA aus dem Deutschen ins Russische uebersetzet, klingt es wie ТУТ . Und wieder , Ich weiss es nicht genau
OlgaP, так то вообще странный ситуэйшн: Один ждет другого(т.е. второй еще не пришел), но при этом первому нужно отойти куда-то...и снова вернуться ко второму(как, если второго еще даже и не было? или второй подошел, пока первый отходил?)...предположительно ему придется подождать 5 минут(кому?, кого?, где?)...первый говорит второму: жди и я вернусь(но он же ушел). Короче...
Ich habe neue Frage (ein markierte Schrift) OlgaP, natuerlich gleich .Danke. Ich habe dieses Wort vergessen! LEON Ok Die neue Sitution : Sie stehen zusammen,duzen sich miteinander und schliessen die Vertraege und Bestellungen ab. Und Einer spricht dem Zweite : (uebrigens dem Zweite oder dem Zweiten???) der Zweite ist ein Substantiv!!! (Hier ist kein Plural, sondern Singular. Auch ist es kein Adjektiv) Ich wuerde lieber |-e| auswaehlen einsetsen..... Das Beispiel: Warten Sie auf mich hier! Gleich mache Ich ihre Ausweise/Dokumente/Zulassung/Vollmacht usw/ und komme zurueck. (Ist das richtig?) Welchen Unterschied gibt es zwischen dieser Situation und einer Situation aus erster Nachricht?: Wir wissen keine bestimmte Zeit und(aber) wissen,dass die Frage(Sache) schnell (nicht laengst)gemacht wird! Vermutlich Mesch bis zum naechsten Tisch geht. Passt das Verb DUZEN fuef Geschaeft-Gesprache?(Hoflichkeitsform) Ich glaube : NEIN.
Zweite, ... sind die Substantive von Adjektiven, deshalb werden sie dekliniert wie Adjektive.
Das heisst: dem Zweiten (Substantiv) = ist richtig dem zweiten Mensch (Adjektiv) =ist richtig dem Zweite (Substantiv) =ist falsch
Цитата
Optimale Variante: Warten Sie auf mich hier! Jetzt(d.h. sehr bald) fertige ich Ihre Dokumente aus und komme gleich(sofort) zurück.
Die Zeit zwei mal betonen
Цитата
Wahrscheinlich Nein.
Ich habe eine solche gedacht.
Добавлено (28.09.2018, 18:40) --------------------------------------------- Welches Praeposition kann auf einen Merkmal des Gegenstands (Ding) weisen (zeigen)? Meine Beispiele: 1.Ich habe diese Stadt AN doppelten Laternen erkannt.(Nach AN folgt das Kasus Dativ) 2.Wie viele deutsche Verben entsprechen russischen Verben AM Geschlecht? Vielleicht im letzten Beispiel muss man NACH statt AM stellen...
Сообщение отредактировал Zuverlassigkeit - Пятница, 28.09.2018, 18:41
Только вот смысл 2го предложения?? Как можно сопоставлять глаголы этих двух языков по родам??? В русском и то лишь в некоторых случаях глагол получает окончание рода, а в немецком вообще не склоняется по родам.
Ich habe mich wieder geirrt!!! Ich wollte die Substantive statt der Verben sagen!!! Zuerst wollte ich das Beispiel ueber Konjugation zusammenstellen. Dann habe ich daueber nachgedacht und das andere Beispiel zu machen entschieden habe..
Добавлено (01.10.2018, 19:04) --------------------------------------------- Koennte irgendwer einen Kehrreim vom Lied uebersetzen? (Ich verstehe kein Paar Woerter (und sogar ein Paar Zeilen) Welches Kasus folgt nach dem Wort PAAR ? ein Paar (Nom) die Woerter ein Paar (Gen) der Woerter ein Paar (Akk) die Woerter Was fuer eine Variante ist richtig? Zwar ich meine : hier gibt es keinen Unterschied zwischen Nom und ,weil immer Plural kommt....