Übung 8. Setzen Sie können,dürfen, müssen, sollen, wollen, möchten ein.1. Dieses Fleisch____ manlange kochen.2. Am Abend______ mannicht viel Kaffee trinken.3. In diesem Zimmer_____ manruhig arbeiten.4. In der Mittagspause____ manin der Kantine essen.5. Die Kinder______ nachdem Essen den Tisch abräumen.6. Die Dame sagt dem Mann, er____ ihr kaltes Wasser holen.7. Ich_____ dieseSpeise nicht essen.8. Im Lesesaal_____ mannicht laut sprechen.9. Die Kinder_____ keinePilze essen.10. Die Hotelgäste_____ imHotel frühstücken.11. Sie (Sg.)_____ kochenund die Kinder zur Schule bringen.12 .____ ichIhnen ein Glas Wein anbieten?13. Nein, ich_____ liebereinMineralwasser.14. Wir_____ jetztgern frühstücken. Kommst du bitte?15. Mein Mann_____ leidernicht mitkommen. Er hat heute keine Zeit.16 .____ ichmeine Bitte noch einmal wiederholen?17 .____ ihrauch diesen Film sehen?18. Nach dem Unterricht gehen wir nicht nach Hause, wir_ noch im Labor arbeiten.
Übung 9. Setzen Sie die passenden Verben ein. essen,gefallen, müssen, schälen, geben, sprechen, mögen, waschen, kaufen, bestreichen, pflanzen, bauen.a) In Belarus___ manSuppen zu Mittagessen.b) In der Schweiz__ manDeutsch.c) Ich___ frischesBrot mit Butter.d) Dieses Lehrbuch___ unsgut.e) Man___ einenSalat salzen.f) Vor dem Essen___ man oft .Guten Appetit.g) Zuerst____ mandie Kartoffeln, dann___ man.h) Man____ dasGemüse auf dem Markti) Es____ über 600 Kartoffelsorten.j) Man _____ eineScheibe Brot mit dem Messer.k) In der Stadt_____ manviele Hochhäuser.I) In Belarus______ manviel Kohl.
Попробуйте сначала сами сделать упражнение. Иначе, зачем учить язык? Я не носитель немецкого языка. Все свои умозаключения я делаю, исходя из своего знания, опыта и ощущения немецкого языка. И, естественно, я могу ошибаться.