Adelina Dmitrijewna Sotnikowa: Der Weg zum SiegAdelina wurde am 1Juli 1996 im Moskau geboren. Sie ist eine russische Eiskunstläuferin, die im Einzellauf startet. Adelina ist die Olympiasiegerin von 2014. Anfang der schwierigen WegSotnikowa begann imAlten von vier Jahren zu eislaufen. Mit sieben Jahren fing sie beim ZSKA Moskau an, professionell zu treiben Sport. Ein Jahr später wurde Jelena Wodoresowa ihre Trainerin. Ihre Choreografinnen sind Irina Tagajewa und Tatjana Tarassowa. Im 2009 12-JährigeSotnikowa wurde erst russische Meisterin bei dem Senioren. Sie wurde außerdem zum zweiten Mal russische Meisterin bei dem Senioren. Bei den Olympischen Jugend- Winterspielen 2012 im Innsbruck hatte sie Silber gewann.Der lang ersehnte SiegIm 2013 in Zagrebhatte sie die Silbermedaille gewann. Im 2014 wurde sie Russische Meisterin und Vize- Europanmeisterin in Budapest. Bei den Olympischen Winterspielen 2014 im Sotchi hatte sie als erste Russin Gold im Einzellauf gewann. Aber die Experten kritisieren ihr Auftritt. Sie glauben, dass die erste Stelle kann man verschenken verdienten Sportlem.Es gibt vieleMeinungen, aber ich möchte sagen, dass jeder Russisches Athlet ist unser stolz und Domain!Wir sind stolz auf unser Land!
Скажите, что Вы имеете ввиду под Domain в предпоследнем предложении? Junge... Warum hast du nichts gelernt? Guck dir den dieter an! Der hat sogar ein Auto!
Adelina Dmitrijewna Sotnikowa: Der Weg zum Sieg. Adelina wurde am 1. Juli 1996 im Moskau geboren. Sie ist eine russische Eiskunstläuferin, die im Einzellauf startet. Adelina ist die Olympiasiegerin von 2014. Anfang der schwierigen Weg. Sotnikowa begann im Alter von vier Jahren mit Eislaufen. Mit sieben Jahren fing sie beim ZSKA Moskau an, professionell Sport zu treiben. Ein Jahr später wurde Jelena Wodoresowa ihre Trainerin. Ihre Choreografinnen sind Irina Tagajewa und Tatjana Tarassowa. 2009 wurde die 12-Jährige Sotnikowa russische Meisterin bei den Junioren. In der Saison 2010/11 wurde sie zum zweiten Mal russische Meisterin bei den Junioren. Bei den Olympischen Jugend- Winterspielen 2012 im Innsbruck hatte sie Silber gewonnen. Der lang ersehnte Sieg Im 2013 in Zagreb hatte sie die Silbermedaille gewonnen. Im 2014 wurde sie russische Meisterin und Vize- Europameisterin in Budapest. Bei den Olympischen Winterspielen 2014 im Sotchi hatte sie als erste Russin Gold im Einzellauf gewonnen. Aber die Experten kritisieren ihr Auftritt. Sie glauben, dass der erste Platz gehört den anderen Spotlern, die ihn auch verdient haben. Es gibt viele Meinungen, aber ich möchte sagen, dass jeder russischer Athlet ist unser Stolz und unsere Würde! Wir sind stolz auf unser Land!
Würde в значении достоинство. Junge... Warum hast du nichts gelernt? Guck dir den dieter an! Der hat sogar ein Auto!
Die Ärzte, "Junge".
Сообщение отредактировал AlexR - Вторник, 04.03.2014, 21:47
Правильно будет не "Im 2013", а "Im Jahr(e) 2013" или "2013". Я не носитель немецкого языка. Все свои умозаключения я делаю, исходя из своего знания, опыта и ощущения немецкого языка. И, естественно, я могу ошибаться.