Здравствуйте! По-настоящему, подобное обсуждение уже имело место быть (https://www.de-online.ru/forum/27-2415-1), но хочется узнать более актуальную информацию; и моя ситуация, как не смешно, почти точь-в-точь: я в Германии (Мюнхен) как Опер с октября, и уже успела окончательно понять на практике уже ВТОРОЙ семьи, что я не могу дальше пребывать здесь по этой программе. Может мне просто не везёт, но пытать удачу с третьей семьей я уже просто боюсь и не хочу. В июне я хочу подавать документы в Studienkolleg и дальше с сентября учиться. Для уверенной подачи документов мне осталось только доучить В2 и сдать ТестДАФ. Аттестат у меня отличный (10,7 по украинской 12-балльной системе) и все документы уже заверенные. Но до сентября я не вытяну жить в гаст-семье, поэтому хочу менять визу на Sprachstudentin как можно быстрее. Кто может сказать, как нужно поступать в таком случае? Пойти и решать самой все втихомолку в АБХ (хотя меня предупреждали, что настучать могут в два счёта), либо уже разорвать договор и начать оформлять только тогда? Есть знакомая семья из Гамбурга, которая могла бы дать поручительство и обеспечить жильем.
P.S. слышала ещё, что есть какая-то виза, типа студенческой, но не совсем. С ней ты можешь уже находиться в стране и изучать язык ещё даже не поступив, но тогда ты, кажется, должен иметь какую-то справку с Уни-Ассиста, что ты действительно имеешь право подавать документы на поступление. Кто знает, разъясните мне, чайнику.
Was ist ein Sprachkursvisum? Es ist ein Visum zur Erlernen der deutschen Sprache in Form eines Intensivkurses mit festgelegter Mindeststundenzahl (20 Unterrichts Stunden pro Woche) und gilt nur in Verbindung mit dem Besuch des Kurses Aufenthaltszwecke: Aufenthaltserlaubnis zur Teilnahme an Sprachkursen (Intensivsprachkurs) Rechtsgrundlage: § 16 Abs. 5 AufenthG Voraussetzungen: - mit erforderlichem Visum eingereist - mind. 20 Unterrichtsstunden in der Woche - Lebensunterhalt gesichert Zweck: Erlernen der deutschen Sprache Dauer: max. 12 Monate
In dieses Visum wird die Sprachenschule eingetragen, bei welcher Sie sich angemeldet haben. Im Unterschied dazu ermöglicht auch ein Visum zur Vorbereitung eines Studiums in Deutschland den Besuch eines Sprach-Intensivkurs. Hier ist nach Erreichen der entsprechenden Standards und der erfolgreichen Ablegung der jeweiligen Aufnahmeprüfung (DSH, Feststellungsprüfung) ein Wechsel zur Universität, Fachhochschule bzw. Studienkolleg möglich. Hier ist nach einem Jahr Verlängerung möglich.
Ein Wechsel nach einem Au-pair-Aufenthalt zum Studienaufenthalt/ Sprachstudium Aufenthalt ist möglich.
Bitte stellen Sie rechtzeitig –innerhalb der Gültigkeit Ihrer aktuellen Aufenthaltserlaubnis– einen Antrag auf Erteilung beziehungsweise Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zum Zweck des studienvorbereitenden Sprachkurses, des Studienkollegs, des Studiums.
Was brauche ich für ein Sprachkursvisum?
- Anmeldebestätigung für einen Intensivkurs mit insgesamt 20 Wochenstunden. Konsulate und Ausländerbehörden in Deutschland manchmal verlangen, dass der gesamte Kurs im Voraus bezahlt wird. - eine Krankenversicherung (Wir können auf Wunsch etwas empfehlen) - Nachweis darüber, wo Sie wohnen werden. - Nachweis, wovon Sie Ihren Aufenthalt finanzieren durch – auf Ihren Namen lautenden Bankbelege (z.B. Sparbücher, Kontoauszüge ..) – oder Verpflichtungserklärung (Bürgschaft) einer in Deutschland lebenden Person. Dieser Bürge muss nachweisen, dass er dazu finanziell in der Lage ist.
Welche Verpflichtung geht ein Sprachstudent ein? Ganz einfach, jedoch sehr wichtig: Sie müssen den Sprachkurs auch besuchen. Andernfalls entfällt der Visumsgrund und das Visum wird ungültig. Bleiben Sie daher nie unentschuldigt vom Sprachkurs fern. Richten Sie eventuelle Kurzreisen nach den angekündigten Kursferien (Weihnachten, Ostern ...) und unterbrechen Sie den Kurs nicht. Sonst Sie werden vom Kurs abgemelden und Sie würden Ihr Visum verlieren.