Hallo Nadja! Du (kann ich duzen?) bist glücklich, dass du viele Deutsche Freunde hast. Wie lange lernst du Deutsch? Gefällt dir in Dresden zu leben? Ich schreibe besser als ich spreche
cefira, aber natürlich! Alle Freunde, die mein Mann hat, sind automatisch meine Freunde. 6 Monate (vom November bis Mai 2013) habe ich enen Deutschkurs besucht. Und nun lerne ich weiter. Am Anfang, schon. Aber jetzt bin ich darang gewöhnt, dass alles so schön aussieht. Und wo wohnst du? Wie lange lernst du Deutsch?
lyamonadik, wie hast du deinen Mann kennengelernt? (wenn ich fragen darf). Zuerst habt ihr auf Englisch gesprochen? Jetzt wohne ich in Kassel und lerne Deutsch seit Februar 2013, aber mein Fortschritt ist nicht so groß :( Ich spreche sehr wenig Deutsch, ich brauche immer Zeit nachzudenken, was ich sagen möchte. Für mich ist das nicht so leicht spontan einen Satz auf Deutsch zu sagen. Nadja, wie lernst du Deutsch jetzt? Welche Methode hilft dir? Kannst du mir etwas empfehlen?
cefira, wir hatten bloß gemeinsame Freunde. Er kann Russisch. Ich habe ihm nur Schreiben beigebracht. Natürlich braucht man viel Zeit, um eine Fremdsprache zu erlernen. Ich lese sehr viel. Das macht mir richtig Spass! Am Anfang könntest du "Lauras Stern" anschauen. Oder andere Kinderfilme.
Guten Tag an alle! Ich heiße Robert und bin 19 Jahre alt. Ich komme aus Armenien. Gerade studiere ich Medizin hier in Eriwan aber ich interessiere mich für ein Studium in Deutschland. Im Alter von 7 bis 9 Jahre habe ich in Deutschland gelebt, genauer gesagt in Bonn. Damals sprach ich sehr gut Deutsch. Man könnte mich sogar für einen Deutschen halten. Aber als wir danach wieder nach Armenien zurückkehrten habe ich in kürzer Zeit fast alles vergessen. Nur letztes Jahr habe ich entschlossen noch einmal Deutsch zu lernen. Also, fast eineinhalb Jahre lerne ich diese Sprache und ich hoffe ich habe schon etwas Erfolg. Aber, weil ich das allein mache, d.h. ohne Lehrer, begegne ich einige Probleme. Das größte Problem das ich habe ist, dass ich niemanden habe, mit wem ich auf Deutsch sprechen kann. Keiner aus meinen Freunden weiß Deutsch, deshalb bleibt mein so genannter mündlicher Ausdrück auf einem niedrigen Niveau. Was will ich damit sagen - Ich würde sehr dankbar sein, wenn jemand mit mir sich unterhalten wollte. Ich würde mich sehr freuen, wenn es jemanden gab, der bereit wäre mir zu schreiben und zu antworten. Und, warum nicht, auch manchmal mit mir wirklich zu sprechen via Skype oder irgendwie anders. Oder sogar wenn einfach jemand mir einen guten Rat geben könnte, was ich tun sollte um meine Sprache zu verbessern. Danke an alle, die meinen Post gelesen haben.
Hallo cefira! Also, beim Schreiben bin ich gut. Da habe ich nichts dagegen Aber ich bin sicher, dass ich das selbe, was ich da oben geschrieben habe, nicht sagen könnte. Einfach weil es mir richtig schwierig ist die richtige Wörter im richtigen Zeitpunkt finden zu können. Beim Schreiben ist es viel leichter ß ich habe genug Zeit um nachyudenken und die passende Wörter zu wehlen. Eine Sprache ganz allein zu lernen ist viel einfacher als man sich vorstellen kann. Zunächst habe ich auch gedacht, dass so etwas reiner Wahnsinn ist und ich es nicht schaffe. Aber allmählich habe ich gemerkt dass es wirklich möglich ist und jetzt bin ich da, wo ich bin. Ich habe alle 6 Teile der 'Schritte International' binnen eines Jahres gelernt - alle Übungen, alle Texte, alle Hörmateriale, einfach alles. Dazu habe ich viel gelesen - Romane, Artikeln im Internet, Nachrichten, und habe mich auch viele Filme angeschaut und viel ferngesehen(Einen riesigen Dank an Deutsch Online für die Sammlung der Fernsehsender an dieser Seite ) Ich glaube das ist alles. Da steht nichts mehr drinn
dopamine, ja, ich verstehe dich! Bei mir ist es auch leichter etwas zu schreiben als etwas zu sagen. Beim Sprechen brauche ich immer Zeit, weil ich überlegen muss, was ich sagen soll oder möchte. Hm, 'Schritte International'.. Das ist etwas Neues für mich. Also, ich glaube, ich habe B1 Niveau oder B1+. Gibt es bei ihnen B2 Niveau? Oder B1+? Weißt du? Und welches Niveau hast du?
Сообщение отредактировал cefira - Суббота, 01.02.2014, 03:07
cefira, Ich habe noch keinen Deutschtest abgelegt um einen ofiziellen Ergebnis zu sagen, aber ich denke ich stehe irgendwo zwischen B1 B2...ich kann es so sagen - beim Lesen und Hören bin ich B2, beim Schreiben B1+ und beim Sprechen B1 Und wie lange lernst du Deutsch? Ich meine, wie viel Zeit bräuchtest du um dieses Niveau zu erreichen? Und wie lernst du überhaupt - mit welchen Büchern usw?
dopamine, hm.. beim Sprechen habe ich A2 Niveau)) Ich lerne Deutsch seit Februar 2013, Berliner Platz waren meine Bücher. Jetzt lerne ich Deutsch mit dw.de. Leider habe ich zu wenig Erfahrung beim Sprechen Kennst du Englisch? Gefällt dir diese Sprache?)
cefira, Ich glaube Deutsch Sprechen ist ein großes Problem für alle die nicht in Deutschland leben Ja, ich spreche auch Englisch und dazu auch Russisch Deutsch und Englisch sind in Wirklichkeit sehr ähnlich, und die beiden gefallen mir sehr gut! Und dir?
Hallo, Leute!) Ich heiße Nadya, ich komme aus Russland, Sankt-Petersburg. Ich mag meine Heimatstadt. Ich lerne Deutsch einfach für mich, das ist mein Hobby.) Ich kann sagen, dass diese Sprache mich freut und glücklicher macht.) Was noch über mich? Ich reise sehr gern. Auch mag ich verschiedene Konzerte besuchen.) Bewahret einander vor Herzleid, denn kurz ist die Zeit die ihr beisammen seid.
Ich wohne schon seit über 20 Jahren in Deutschland. Ich kann ziemlich gut deutsch sprechen und schreiben. Aber vor kurzem haben wir eine neue Mitarbeiterin gekriegt, sie kommt aus Serbien und kann noch nicht so gut deutsch. Jetzt stellt sie mir dauernd Fragen über deutsche Grammatik, die ich ihr nicht beantworten kann, weil ich das selbst nicht weiß. Die anderen Kollegen sagen genau wie ich auch, dass sie zwar sagen können, was richtig und was falsch ist, aber nicht warum das so ist. Zu mir sagt sie dann: „Das kann doch wohl nicht sein, du hast doch selbst Deutsch als Fremdsprache gelernt.“ Und das stimmt! Jetzt schäme ich mich so, dass ich selbst das bisschen Grammatik, das ich mal konnte schon vergessen habe. Ich bin jetzt hier, um meine praktischen Kenntnissen mit theoretischer Basis zu ergänzen. Dann kann ich meiner Kollegin helfen und mir wird das auch nicht schaden. Das hilft mir die Fehler, die ich bestimmt noch mache und die ich selbst nicht merke zu verbessern. Vielen Dank für diese schöne und sehr hilfreiche Seite!